Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.westfaelischer-baukulturpreis.de | Jury 2015 - Westfälischer Preis für Baukultur - 08.12.2020 URL: https://www.westfaelischer-baukulturpreis.de/de/Baukulturpreis-2015/Jury-2015/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Westfälischer Preis für Baukultur +
  • Sie sind hier:
  • Westfälischer Preis für Baukultur
  • Startseite
  • Baukulturpreis 2015
  • Jury 2015
  • Startseite
  • Baukulturpreis 2015
    • Preisträger 2015
    • Dokumentation Projekte 2015
    • Dokumentation Sonderpreis 2015
    • Broschüre 2015
    • Filme 2015
    • Jury 2015
    • Auslobung 2015
    • Presseechos 2015
  • Baukulturpreis 2010

Die Jury 2015

juryfoto
Die Jury (v.l.n.r.): Dr. Michael Zirbel, Michael Arns, Barbara Schmidt, Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Ursula Lindstedt, Curt Brüning, Karl-Heinz Dingerdissen, Tim Rieniets, Karl Dittmar, Dr. Holger Mertens, Klaus Beck, Prof. Dr. Joachim Schultz-Granberg, Dr. Eberhard Christ © Titelbild und einzelne Fotos der Bildgalerien: George Sommer, sommermedien; Einzelne Fotos der Bildgalerien: LWL/Djahanschah

Die Verwendung der Dokumentationsmaterialien darf nur im Zusammenhang mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Westfälischen Preises für Baukultur erfolgen.

Filmportrait Baukultur +

Stimmen zur Baukultur

Filmportrait ohne Untertitel

Filmportrait mit Untertitel

Stimmenberechtigte Jurymitgliedern:

  • Dipl.-Ing. Michael Arns, Vizepräsident der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
  • Dipl.-Ing. Klaus Beck, Architekt und Stadtplaner
  • Dr. Eberhard Christ, Geschäftsführender Vorstand Westfalen-Initiative
  • Prof. Dipl.-Ing. Joachim Schultz-Granberg, Leiter Department Städtebau, msa Münster
  • Ursula Lindstedt (SPD), Mitglied im LWL-Kulturausschuss
  • Dr. Holger Mertens, Kommissarischer Landeskonservator für Westfalen-Lippen, LWL-Denkmalplfege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen
  • Dr. Barbara Rüschoff-Thale, Landesrätin und LWL-Kulturdezernentin
  • Tim Rieniets, Geschäftsführer Stadtbaukultur NRW
  • Dr. Michael Zirbel, Fachbereichsleiter Stadtplanung in Gütersloh und Mitglied des Bündnis für regionale Baukultur in Westfalen

Beratende Jurymitglieder:

  • Curt Brüning, Leiter Kommunikation, LBS West
  • Karl-Heinz Dingerdissen (FDP), Mitglied im LWL-Kulturausschuss
  • Karl Dittmar (CDU), Mitglied im LWL-Kulturausschuss
  • Helmut Fehr (Bündnis 90 / Die Grünen), Mitglied im LWL-Kulturausschuss
  • Barbara Schmidt (Die Linke), Mitglied im LWL-Kulturausschuss
Juryfilm +

Jury und Bereisung

Filmportrait ohne Untertitel

Filmportrait mit Untertitel

Die Jurysitzung

Am 3. Juni 2015 trat unter dem Vorsitz von Dipl.-Ing. Michael Arns die Jury zur Preisverleihung des Westfälischen Preises für Baukultur in den Räumlichkeiten der NRW.Bank in Münster zusammen. Die Jury war mit bundesweit tätigen Fachleuten und Kennern von Westfalen-Lippe aus den Bereichen des Städtebaus, der Architektur, der Denkmalpflege und der Kultur besetzt, welche die insgesamt 97 eingereichten Wettbewerbsbeiträge - davon 16 Beiträge für den erstmals verleihenden Sonderpreis zur Auszeichnung bürgerschaftlichen Engagements im Bereich der Baukultur - im Sinne der Auslobungskriterien prüften und nach Kategorien sortierten.

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet

Die Bereisung

Am 19. Juni 2015 reisten die Mitglieder der Jury für den Westfälischen Preis für Baukultur zu den in der Jurysitzung vom 3. Juni 2015 ausgewählten sieben Objektbewerbungen. Unter anderem führte sie die Reise nach Dortmund-Mengede, Gelsenkirchen, Hamm und Emsdetten.

Am Ende der Besichtigungsreise konnte das Betriebsgebäude und Auslassbauwerk für ein Hochwasserrückhaltebecken in Dortmund-Mengede mit seinen Qualitäten überzeugen und als Preisträger benannt werden. Des Weiteren wurden das Hans-Sachs-Haus in Gelsenkirchen und der Neubau von Dienstwohnungen mit Pfarrverwaltung am Standort Filialkirche Herz Jesu in Emsdetten mit Auszeichnung und der Neubau einer vierläufigen Treppe am Schloss Steinfurt in Steinfurt-Burgsteinfurt, die Umnutzung der Liebfrauenkirche zum Kolumbarium in Dortmund und die Erweiterung der Bibliothek für Architektur, Kunst und Design auf dem Leonardo Campus in Münster mit einer Anerkennung gewürdigt.

vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
vergrößerte Bildansicht wird geöffnet
LWL_Logo +

LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen

zum Amt

Logo Westfalen-Initiative +

Stiftung und Verein Westfalen-Initiative

zur Westfalen-Initiative

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×